Angehörigenhilfe Demenz für Hamburg

Wir unterstützen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und bieten Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement.

Angehörigenhilfe Hamburg

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren mit unserem Newsletter über Aktionen, Veranstaltungen, Kursangebote und vieles mehr.

Zum Newsletter

Neue Schulungs- und Fortbildungstermine 2025

  • Die Schulungs- und Fortbildungstermine 2025 für Ehrenamtliche, die sich in der Einzel- und Gruppenbetreuung von Menschen mit Demenz engagieren wollen, stehen fest.

    Die Schulungen und Fortbildungen finden in den Bezirken Altona, Nord und Wandsbek statt. Für engagierte Ehrenamtliche sind die Schulungen kostenfrei.

Sie benötigen Informationen?

  • Die Mitglieder der Angehörigenhilfe Demenz sind in allen Bezirken in Hamburg vertreten und informieren gerne Angehörige zu Unterstützungsmöglichkeiten und Menschen, die sich in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz engagieren wollen. Rufen Sie uns gerne an: Tel.: 040 524 772 43 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@angehoerigenhilfe.de

Sie benötigen Unterstützung?

  • Auf diesen Seiten finden Sie eine Übersicht über unsere vielfältigen Hilfsangebote bei Demenz, über Veranstaltungen und schnellen Kontakt zu allen Anbietern in Hamburg.
  • Alle Angebote werden von der Hamburger Sozialbehörde sowie den Pflegekassen finanziell gefördert.

Sie möchten sich engagieren?

  • Sie möchten Ihre Zeit, Ihre Lebensfreude und Ihr Einfühlungsvermögen einsetzen, Freude schenken und Menschen mit Demenz berühren?
  • Wir bieten Ihnen eine fachliche Begleitung und kostenfreie Schulungen, damit Sie vorbereitet sind, sich sicher fühlen und sich in eine erfüllende und bereichernde Aufgabe stürzen können!

 Aktuelles

Aktuelles Angehörigenhilfe

Sommerliches Begegnungstreffen der SeniorPartner Harburg – Ein Nachmittag voller Austausch, Genuss und Gemeinschaft

01.09.2025

Im Seminarraum des Marktkauf-Zentrums Harburg durften wir ein ganz besonderes Sommer-Treffen erleben – ein liebevoll gestalteter Nachmittag, der Angehörige von Menschen mit Demenz, Unterstützer*innen und Gäste zusammenbrachte.

Bei ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Der zweite Rundbrief der Alzheimer Gesellschaft Hamburg in diesem Jahr ist da und geht in den nächsten Tagen an unsere Mitglieder per Post raus

01.09.2025

Ab sofort steht Ihnen unser zweiter Rundbrief 2025 zum Download” bereit.

Darin finden Sie unter anderem:

  • Veranstaltungshinweise zu den Aktionstagen Demenz 2025

Aktuelles Angehörigenhilfe

Ehrenamtliche Unterstützung für den Besuchsdienst gesucht. Neuer Schulungsstart im Oktober – jetzt anmelden

28.08.2025

Engagieren Sie sich für Menschen mit Demenz!

„Wir suchen Menschen, die mit Herz und Engagement Zeit mit Menschen mit Demenz verbringen möchten. Jede Begegnung ist einzigartig – so individuell ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Sommer-Treffen von der Diakonie SeniorPartner im Seminarraum des Marktkauf Zentrums Harburg

28.08.2025

Im Seminarraum des Marktkauf Zentrums Harburg fand das diesjährige Sommer-Treffen von SeniorPartner Harburg statt. Bei einem vielfältigen, gemeinsam zusammengestellten Buffet kamen die Teilnehmenden in gemütlicher Runde miteinander ins Gespräch und ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Tag der pflegenden Angehörigen - 06.10.2025 - Infostände - Impulsvorträge - Gesprächsrunde

25.08.2025

Der 06.10. ist jährlich der Tag der pflegenden Angehörigen. Um auf die gesellschaftliche Bedeutung der Pflege und Betreuungsleistungen von Angehörigen hinzuweisen, aber auch um pflegende Angehörigen die Möglichkeit zu geben, ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Aktionstage Demenz 2025 unter dem Motto „Mensch sein und bleiben“ vom 19. bis 28. September 2025

25.08.2025

Die Hamburger Aktionstage Demenz in den Bezirken stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Mensch sein und bleiben“. Die Aktionstage richten sich an Angehörige, Menschen mit Demenz, Fachgruppen und interessierte Bürgerinnen ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

„Trotz-Dem“ – Selbsthilfegruppe für junge Demenz in Hamburg – ausgezeichnet mit dem Hamburger Selbsthilfepreis 2025

04.07.2025

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass die “Trotz-Dem” Gruppe der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V. mit dem Hamburger Selbsthilfepreis 2025 ausgezeichnet wurde. Mit dem mit 5.000 Euro dotierten Preis, ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Matinée-Konzert von und mit Dr. Sarah Straub im St. Pauli-Theater: Lebensmut trotz(t) Demenz

30.06.2025

Am 28.09.2025 ab 11.00 Uhr gibt Dr. Sarah Straub, Liedermacherin, Psychologin und Demenzexpertin, im St. Pauli-Theater ist ein Konzert fü...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Ab 30.06. Baustelle in der Wandsbeker Allee, Wandsbeker Marktstraße sowie Schloßstraße

25.06.2025

Ab 30. Juni 2025 bis vorraussichtlich 31.10.2025 finden Bauarbeiten an der Wandsbeker Allee, der Wandsbeker Marktstraße und der Schloßstraße statt.

Es wird teilweise Vollsperrungen geben. Bitte beachten Sie diese Verkehrsumstände bei ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Gemeinsame Lesefreude mit LeseLeo – Ein gelungener Start. Ein Leseprojekt für Jung und Alt.

23.06.2025

Am 6. Juni 2025 fand unser erstes Treffen mit den Kindergartenkindern von LeseLeo statt – einem Verein, der sich der Sprachförderung von Kita-Kindern in Hamburg widmet. Das Treffen ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

„Klangzeit“ zum Träumen und Mitsingen am 26. Juni von 11:00 bis 12:00 Uhr im Albertinen Haus

20.06.2025

Für einen Augenblick dem Alltag entfliehen, sich in entspannter Atmosphäre von der Musik tragen zu lassen, Neuem zu lauschen, mitzusingen und sich zu bewegen – mit „Klangzeit“ haben die Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

3. Senioren-Aktiv-Tag im Bezirk Hamburg-Nord – Einfach Rausgehen – Informieren – Ausprobieren

27.05.2025

Unter dem Motto „Einfach Rausgehen – Informieren – Ausprobieren“ finden Seniorinnen und Senioren, Angehörige und Interessierte zahlreiche kostenlose Angebote rund um das Thema „Aktiv bleiben im Alter“.

Aktionen zum Ausprobieren und ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Renate Bäthies erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr außergewöhnliches Engagement bei der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.

14.05.2025

Am 14. Mai 2025 um 16 Uhr erhält Renate Bäthies im Turmsaal des Hamburger Rathauses von der Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Diese Ehrung würdigt ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Charity Event Knitting Club & Ankerpunkt Junge Demenz Trotz-Dem Aktiv. Stricken mit Demenz Betroffenen und Angehörigen zur Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft Hamburg

06.05.2025

Im wunderschönen Café Freda trafen sich Teilnehmer*innen unserer Gruppe für Menschen mit früher Demenz (unter 65 Jahren) mit der inspirierenden Strick-Community. Gemeinsam wurde ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Tanzcafé im Mai: Ein Nachmittag voller Freude und Musik für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

22.04.2025

Die Alzheimer Gesellschaft Hamburg lädt herzlich zum Tanzcafé im Mai ein. Diese besondere Veranstaltung bietet Menschen mit Demenz sowie ihren Angehörigen und Zugehörigen die Möglichkeit, einen geselligen Nachmittag bei Kaffee, ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Kreativ sein & Gemeinschaft erleben – Malgruppe für Menschen mit beginnender Demenz

01.04.2025

Zweimal im Monat verwandelt sich der Treffpunkt für Menschen mit beginnender Demenz in ein Atelier.

Farben, Pinsel, Stifte, Stempel, Kreiden und verschiedene andere Malutensilien bestimmen das Bild und laden zum Malen ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Wenn Du singst, singen andere mit

16.03.2025

oder 22 angehende Pfleger*innen besuchen einen Demenz-Chor

Hamburg-Wandsbek am 4. März 2025

„Was ist denn hier los?“, staunt Helga, die als erstes Stamm-Mitglied des Vergissmeinnicht Chores Wandsbek an diesem ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Netzwerk pflegende Angehörige Hamburg - Restart mit Workshop: Ziel: Die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit bis 2025 und die Verbesserung der Wahrnehmung von pflegenden Angehörigen

13.02.2025

Das Netzwerk pflegende Angehörige wurde von dem Verein Allipa e.V. und deren Vorsitzende Dr. Hanneli Döhner ins Leben gerufen und bis Ende letzten Jahres hauptverantwortlich organisiert. Zu Beginn des Jahres hat ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Der Hertie Preis für Selbsthilfe & Engagement 2024 geht u.a. an das Projekt Ankerpunkt Junge Demenz.

06.02.2025

Am Freitag, den 24. Januar, wurde dem Projekt Ankerpunkt Junge Demenz, unter der Leitung von Stefanie Klinowski und Christine Berg, der Hertie Preis für Selbsthilfe & Engagement von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Lebensmut stärken im Tagestreff Bergedorf

02.02.2025

Der Tagestreff Bergedorf bietet Senior:innen eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben, neue Freundschaften zu knüpfen und soziale Teilhabe zu erleben. 🎭💬

Ein aktueller Artikel im Vierländer Boten ...

Weiterlesen


Aktuelles Angehörigenhilfe

Komm in unser Team! Bürokauffrau für Büromanagement (W/M/D) 20 Wochenstunden (Mo-Do)

09.12.2024

Wir suchen zum 01.05.2025 eine erfahrene und engagierte Kauffrau (w/m/d) 20 Wochenstunden (Mo – Do) für Büromanagement oder eine ähnliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich für unsere Geschäftsstelle in ...

Weiterlesen


Besuchsdienste
Wollen Sie in Ruhe über den Markt gehen oder in eine Ausstellung? Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kommen zu Ihnen nach Hause, um Sie für einige Stunden abzulösen. Sie trinken mit den Erkrankten Kaffee, lesen etwas vor, gehen gemeinsam spazieren oder hören einfach nur zu - während Sie Zeit für sich haben und wieder Kraft schöpfen können.

Hier erfahren Sie mehr ...

Information und Koordination
Ob Fragen rund um das Krankheitsbild Demenz oder zu Unterstützungsmöglichkeiten: Rufen Sie uns an! Wenn wir Ihnen am Telefon nicht direkt weiterhelfen können, vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch mit Ihnen oder vermitteln Sie an andere kompetente AnsprechpartnerInnen weiter.

Hier erfahren Sie mehr ...

Gesprächsgruppen
Wenn Sie sich einfach mal aussprechen möchten, andere Betroffene persönlich kennenlernen und an deren Erfahrungen teilhaben wollen, dann besuchen Sie eine Angehörigengruppe in Ihrer Nähe. Hier können Sie sich einmal Luft machen, Abstand gewinnen und auch einfach einmal gemeinsam lachen.

Hier erfahren Sie mehr ...

Betreuungsgruppen
Gönnen Sie Ihren Erkrankten und sich doch einmal etwas Abwechslung: Demenziell erkrankte Menschen treffen sich zu kleinen Mahlzeiten, Spielen und Spaziergängen. Angeleitet durch eine Fachkraft werden sie von geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern individuell angesprochen und gefördert.

Hier erfahren Sie mehr ...

Ehrenamtliches Engagement
Wenn Sie Interesse daran haben, Menschen zu helfen, die an einer Demenz erkrankt sind, unterstützen wir Sie gern beim Finden eines geeigneten Arbeitsfelds für Ihren Einsatz. Sie erhalten eine qualifizierte, kostenlose Schulung und individuelle Fortbildungen. Zudem stellen wir den Kontakt zu Betroffenen her.

Hier erfahren Sie mehr ...

Kultur & Freizeit
Wir wollen, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nicht nur rundherum betreut und beraten werden, sondern auch weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Bei uns finden Sie deshalb auch vielfältige Angebote rund um Kultur und Freizeit.

Hier erfahren Sie mehr ...

Broschüre -Hamburg besucht- in Neuauflage erschienen

Das AKTIVOLI Landesnetzwerk hat eine Neuauflage der Broschüre “Hamburg besucht” veröffentlicht. Sie finden dort Informationen und Adressen zu den freiwilligen Besuchs- und Begleitdiensten und vieles mehr.

Laden Sie sich diese Broschüre einfach unter diesem Link herunter:
Download Broschüre

Gefördert von:
Gefördert durch die Sozialbehörde Hamburg

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren mit unserem Newsletter über Aktionen, Veranstaltungen, Kursangebote und vieles mehr.

Zum Newsletter