Information und Koordination
Ob Fragen rund um das Krankheitsbild Demenz oder zu Unterstützungsmöglichkeiten: Rufen Sie uns an! Wenn wir Ihnen am Telefon nicht weiterhelfen können, vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch oder vermitteln Sie an andere kompetente AnsprechpartnerInnen weiter.
Oft sind es kleine Probleme des täglichen Lebens, die zu einer wachsenden Belastung werden können. Die fortschreitende Krankheit wirft immer neue Fragen auf, der Verlust sozialer Kontakte führt zu einem Teufelskreis aus Ratlosigkeit und Verzweiflung. Sie haben so viel zu erzählen – und immer weniger Menschen in Ihrer Umgebung, die Ihnen zuhören.
Deshalb unterstützen wir Sie mit Gesprächsangeboten, von kurzer telefonischer Beratung bis hin zu einem lebendigen Austausch in Angehörigengruppen. Dabei möchten wir Ihnen ermöglichen loszulassen, zu entspannen, Ihre Trauer und Aggression auszudrücken. Es kann eine große Erleichterung sein, mit Menschen zu sprechen, die Sie verstehen und Ihre Situation aus eigener Erfahrung kennen. Ihnen müssen Sie nichts erklären, mit ihnen können Sie mal wieder gemeinsam lachen und erleben, dass Sie nicht allein vor Ihrer schwierigen Aufgabe stehen. Sie erhalten pflegerische Beratung durch besonders qualifizierte Mitarbeiter, die Ihnen auch wichtige Informationen und praktische Tipps für den Alltag geben können.