Information und Koordination

Ob Fragen rund um das Krankheitsbild Demenz oder zu Unterstützungsmöglichkeiten: Rufen Sie uns an! Wenn wir Ihnen am Telefon nicht weiterhelfen können, vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch oder vermitteln Sie an andere kompetente AnsprechpartnerInnen weiter.

Oft sind es kleine Probleme des täglichen Lebens, die zu einer wachsenden Belastung werden können. Die fortschreitende Krankheit wirft immer neue Fragen auf, der Verlust sozialer Kontakte führt zu einem Teufelskreis aus Ratlosigkeit und Verzweiflung. Sie haben so viel zu erzählen – und immer weniger Menschen in Ihrer Umgebung, die Ihnen zuhören.

Deshalb unterstützen wir Sie mit Gesprächsangeboten, von kurzer telefonischer Beratung bis hin zu einem lebendigen Austausch in Angehörigengruppen. Dabei möchten wir Ihnen ermöglichen loszulassen, zu entspannen, Ihre Trauer und Aggression auszudrücken. Es kann eine große Erleichterung sein, mit Menschen zu sprechen, die Sie verstehen und Ihre Situation aus eigener Erfahrung kennen. Ihnen müssen Sie nichts erklären, mit ihnen können Sie mal wieder gemeinsam lachen und erleben, dass Sie nicht allein vor Ihrer schwierigen Aufgabe stehen. Sie erhalten pflegerische Beratung durch besonders qualifizierte Mitarbeiter, die Ihnen auch wichtige Informationen und praktische Tipps für den Alltag geben können.

Sie finden dieses Angebot hier:
Information und Koordination
nach Vereinbarung
Persönliche Beratung in der Geschäftsstelle nach telefonischer Vereinbarung
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Maren Niebuhr-Rose
040 - 88 14 177 - 0
Information und Koordination
montags von 10.00 bis 12.00 Uhr | donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr | nach Vereinbarung
Senior Partner Diakonie Wandsbek
Claudia Puls-Matte
040 - 32 84 32 50
Information und Koordination
dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr | nach Vereinbarung
Senior Partner Diakonie Wandsbek
Claudia Puls-Matte
040 - 32 84 32 50
Alzheimer Telefon
Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr | Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr |
Telefonische Beratung am Alzheimer-Telefon: 040 – 47 25 38
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Marina Stein
040 - 88 14 177 - 0
Information und Koordination
dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr | donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr | nach Vereinbarung
SeniorPartner Diakonie Bergedorf
Claudia Puls-Matte
040 - 63 67 20 47
Information und Koordination
dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr | donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr | nach Vereinbarung
SeniorPartner Diakonie Bergedorf
Denise Minak-Körber
040 - 66 87 65 05
Information und Koordination
Individuelle Terminvereinbarung
Gerne informieren und beraten wir Sie in unseren Treffpunkt in Bergedorf oder kommen zu Ihnen nach Hause.
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Berend Schultz
040 - 88 14 177 0
Information und Koordination
dienstags von 10.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
SeniorPartner Diakonie Bergedorf
Barbara Kirsche
040 - 32 96 58 66
Information und Koordination
nach Vereinbarung
Pflegediakonie Wilhelmsburg
Thea Kapahnke
040 - 75 24 59 22
Information und Koordination
dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr | freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr | nach Vereinbarung
Senior Partner Diakonie Eimsbüttel
Barbara Kirsche
040 - 33 98 17 02
Information und Koordination
nach Vereinbarung
Albertinen-Haus
Doris Reinhard
040 - 55 81 18 50
Information und Koordination
nach Vereinbarung
DRK Hamburg Soziale Dienste Eimsbüttel
Anna Dammann
040 - 41 17 06 26
Information und Koordination
montags von 14.00 bis 16.00 Uhr | donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr | nach Vereinbarung
Senior Partner Diakonie Harburg
Jacqueline Timm
040 - 63 67 17 43
Information und Koordination
Termin nach Vereinbarung
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Berend Schultz
040-8814177 0
Psychologische Beratung
nach Vereinbarung
Die Hamburgische Brücke bietet neuerdings psychologische Beratungen an! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Hamburgische Brücke nun auch psychologische Beratungen anbietet. Unsere kompetente Kollegin Maren Birke steht Ihnen mit einfühlsamer und professioneller Unterstützung zur Seite. Ob bei persönlichen Herausforderungen, Belastungen im Alltag oder Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung – Frau Birke hilft Ihnen, Wege zu finden und unterstützt Sie mit individueller Beratung. Für Terminvereinbarungen oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Maren Birke unter der Telefonnummer 040 22 72 98-650 oder per E-Mail an birke@hamburgische-bruecke.de. Wir sind für Sie da – gemeinsam finden wir Lösungen!
HAMBURGISCHE BRÜCKE – Das Demenzdock
Maren Birke
040 22 72 98-650

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren mit unserem Newsletter über Aktionen, Veranstaltungen, Kursangebote und vieles mehr.

Zum Newsletter