- Mittwoch, 10. September 2025
Grenzen setzen muss gelernt sein – Nähe und Distanz im Besuchsdienst
Mittwoch, 10.09.2025 | 10:00 – 14:00 Uhr
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54, 22767 Hamburg
S-Bahn Königstraße oder Altona, ca. 7 Min. Gehweg, keine ParkmöglichkeitenWo sind meine Grenzen, was möchte ich gar nicht?
Damit sich beide Seiten miteinander wohlfühlen, ist es wichtig, für sich zu sorgen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse des anderen eingehen zu können.Ziele sind:
Klarheit und Selbstreflexion in der Beziehungsgestaltung
Klären von heiklen Situationen während der Besuche
Motivation gewinnen durch neue KommunikationsideenReferent: Hajo Witter, Kirchenkreis Hamburg-Ost
Anmeldung: Bitte bis zum 27.08.2025
Marion Rinck, Telefon 040-33 98 17 02
E-Mail: rinck@diakonie-hamburg.de
Ort:
Barrierefrei Leben e.V.
Beratungszentrum für technische Hilfen
und Wohnraumanpassung
Alsterdorfer Markt 7 | 22297 HamburgKontakt:
Barbara Kirsche
Telefon: 040 32965866
E-Mail: kirsche@diakonie-hamburg.de
- Donnerstag, 18. September 2025
Grüne Impulse im Besuchsdienst:
“Natur erleben und Erinnerungen wecken“Der Therapiegärtner Roland Strauss zeigt, wie
Naturmaterialien wie Blumen, Blätter, Kräuter etc.
genutzt werden können, um Erinnerungen zu wecken,
Gespräche anzuregen und wie Natur mit allen Sinnen
erlebbar gemacht werden kann.Referent: Roland Strauss, Therapiegärtner
Träger der Schulung:
HAMBURGISCHE BRÜCKEKontakt:
Bianca Huckfeldt
HAMBURGISCHE BRÜCKE
Martinistraße 44
20251 Hamburg
Tel.: 040 22 72 98 600
huckfeldt@hamburgische-bruecke.deSchulungsort:
DAS DEMENZDOCK MOLE 44
Martinistraße 44
20251 Hamburg
- Mittwoch, 1. Oktober 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
1. Schulungstag, Mittwoch, 01.10.202517:30-18:00 Uhr Begrüßung / Organisatorisches (Bianca Huckfeldt)
18:00-21:00 Uhr Die Rolle als Ehrenamtliche
Helfer:innen, Abgrenzung zur Pflege (Sarah Feil)
Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Mittwoch, 8. Oktober 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
2. Schulungstag, Mittwoch, 08.10.
17:30-18:00 Uhr Organisatorisches
Krankheitsbild Demenz – Medizinische Aspekte (Prof. Axel Wollmer)Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Mittwoch, 15. Oktober 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
3. Schulungstag, Mittwoch, 15.10.
17:30-20:30 Uhr Kommunikation mit Menschen mit Demenz Sophie Rosentreter
Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Samstag, 18. Oktober 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
4. Schulungstag, Mittwoch, 18.10.
09:30-16:30 Uhr Erste-Hilfe-Kurs (Timo Pagelsen)Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Samstag, 18. Oktober 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
5. Schulungstag, Mittwoch, 22.10.
17:30-20:30 Uhr Aktivierung und Beschäftigung(Marion Rinck)Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Mittwoch, 29. Oktober 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
6. Schulungstag Mittwoch, 29.10. (Christine Berg)
17:30-20:30 Uhr Erlebnis- und Gefühlswelten von älteren Menschen ohne/ mit DemenzSchulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Mittwoch, 5. November 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
7. Schulungstag Mittwoch, 05.11. 17:30-20:30 Situation der Angehörigen / Entlastungsangebote (Christine Berg)
Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Mittwoch, 12. November 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
8. Schulungstag, Mittwoch, 12.11.
17:30-20:30 Uhr Helfende Methoden bei herausforderndem/ hinweisendem
Verhalten und schwierigen Betreuungssituationen (Bianca Huckfeldt)Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de- Mittwoch, 19. November 2025
Das Demenzdock | HAMBURGISCHE BRÜCKE – Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
9. Schulungstag: Mittwoch, 19.11.
17:00-18:00 Uhr Einführung in die Pflegeversicherung (I. Nakhdjavani-Brauner)18:10-20:30 Uhr Gesetzliche Grundlagen: Vorsorgevollmacht,
Betreuungsgesetz, Freiheitsbeschränkung (Olga Schneider)
Schulungsleitung: Bianca Huckfeldt, Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
Ort: Tagespflege MOLE 44, Martinistraße 44, 20251 Hamburg
Anmeldung: Das Demenzdock
Telefon: 040 22 72 98 600
E-Mail: demenzdock@hamburgische-bruecke.de
Träger der Schulung:
HAMBURGISCHE BRÜCKEKontakt:
Bianca Huckfeldt
Koordinatorin Besuchsdienst und „4 Pfoten für Sie“
HAMBURGISCHE BRÜCKE
Martinistraße 44
20251 Hamburg
Tel.: 040 22 72 98 – 620
huckfeldt@hamburgische-bruecke.deSchulungsort:
Tagespflege MOLE44
Martinistraße 44
20251 Hamburg
- Dienstag, 28. Oktober 2025
Deeskalationstraining
Di, 28.10 17:00 – 19:00 Uhr
In dieser Schulung geht es um den Umgang mit Aggression und emotionalen Ausnahmezuständen bei Menschen mit Demenz. Sie lernen Methoden kennen und diesen entgegenzuwirken.
Wir schauen uns an, wie man über Körpersprache und Stimme deeskalieren kann, was in Krisensituationen wichtig ist und üben Schutztechniken für den “Ernstfall”.Referentin: Franziska Brand
Ort: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68, 22041 Hamburg- Donnerstag, 30. Oktober 2025
Abschied und Tod in ehrenamtlichen Begleitung
Do, 30.10 17:00 – 19:00 Uhr
Die Begleitung von Menschen mit dementieller Erkrankung bedeutet in Beziehung mit diesen zu gehen,
aber auch bei Zeiten der Veränderungen „Abschied zu nehmen “ von dem mir Vertrautem.
„Wie kann ich mit Abschied und meiner eigenen Trauer umgehen, welche Strategien können mich in meiner Begleitung unterstützen?“
Diese Fragen widmet sich die Schulung mit Ulla Lauterbach, Trauerbegleiterin bei Charon. Gemeinsam werden Wege erarbeitet, die im Alltag entlasten und Orientierung geben können.
Referentin: Ulla Lauterbach
Ort: Beratungsstelle CHARON
Winterhuder Weg 29, 22085 Hamburg
Träger: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Anmeldung:
Anmeldung: Clarissa Rago
Telefon: 040 – 88 14 177 22
E-Mail: c.rago@alzheimer-hamburg.de
- Montag, 20. Oktober 2025
Senior Partner Diakonie
Schulungskurs 1Teil 1: 20.10.2025 – 22.10.2025
Jeweils 10:00-16:00 Uhr (Mittwoch bis 14:00 Uhr)Teil 2: 17.11.2025 – 19.11.2025
Jeweils 10:00 – 16:00 Uhr (Mittwoch bis 14:00 Uhr)
Veranstalter:
SeniorPartner DiakonieKontakt:
Barbara Kirsche
Telefon: 040 32965866
E-Mail:kirsche@diakonie-hamburg.de
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Wir informieren mit unserem Newsletter über Aktionen, Veranstaltungen, Kursangebote und vieles mehr.
Zum Newsletter